Risikobeurteilungen
Die vom Gesetzgeber geforderte Gefahrenanalyse oder Risikobeurteilung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum CE-Kennzeichen. Das Ergebnis dieser Analyse bildet die Basis für die Sicherheitstechnik und für die Erstellung der richtlinienkonformen Betriebsanleitung.Um spätere Produktänderungen und unnötige Kosten zu vermeiden, muss die Risikobeurteilung so früh wie möglich durchgeführt werden. Aussagefähige Ergebnisse können nur durch die richtigen Fragestellungen erzielt werden. Eine fachgerechte Risikobeurteilung erfordert, dass alle Gefahrenstellen systematisch ermittelt und die damit verbundenen Risiken bewertet werden. Ein Höchstmaß an Sicherheit ist nur erreichbar, wenn beispielsweise das Benutzerverhalten schon im Analyseprozess berücksichtigt wird. Aus diesem Grund unterstützen wir Hersteller in puncto Sicherheit schon in der Konstruktions- und Entwicklungsphase, aber selbstverständlich auch am fertigen Produkt.
